Balkontüren tragen maßgeblich zur Gestaltung von Wohnräumen bei und können somit einen wichtigen Bestandteil Ihres Eigenheims darstellen. Egal ob aus Holz, Kunststoff, Aluminium oder Holz-Alu, Balkontüren lassen viel Tageslicht herein und ermöglichen einen schönen Blick auf Ihre Umgebung. Gleichzeitig müssen Balkontüren jedoch auch funktional sein und hohen Ansprüchen an Wärmedämmung, Schallschutz und Sicherheit genügen.
Balkontüren kaufen inklusive Montage
Varianten von Balkontüren
Dreh-Kipp-Türen
Dreh-Kipp-Türen sind eine gängige Art von Tür, die sowohl als Fenster als auch als Tür fungieren kann. Sie bestehen aus einem Türflügel, der auf einer horizontalen Achse befestigt ist. Dieser ermöglicht, die Tür entweder zu öffnen oder zu kippen. Ein Vorteil von den Dreh-Kipp-Türen ist, dass sie sich komplett öffnen lassen, aber man sie auch zum Lüften nur ankippen kann. Diese Art von Balkontür eignet sich für kleinere Räumlichkeiten, wo der Innen-und Außenbereich miteinander verbunden werden soll. Durch die große Scheibe wird der Innenraum optisch vergrößert.
Mögliche Materialien: Holz, Kunststoff, Aluminium
Schiebetüren
Schiebetüren sind eine beliebte Wahl für Terrassen- und Balkontüren, da sie wenig Platz benötigen und eine breite Öffnung ermöglichen. Sie bestehen aus einer horizontalen Schiebetür, die auf einer Schiene befestigt ist und sich seitlich öffnen lässt. Balkonschiebetüren haben einige Vorteile gegenüber anderen Arten von Balkontüren. Sie sind platzsparend und können daher in Räumen mit wenig Platz vorteilhaft sein. Sie sind leicht zu bedienen und erfordern keine zusätzliche Fläche zum Öffnen wie Schwenktüren. Sie bieten auch eine hervorragende Möglichkeit, den Innen- und Außenbereich miteinander zu verbinden, was ein besseres und größeres Raumgefühl schafft.
Mögliche Materialien: Aluminium, Holz-Aluminium, Kunststoff, Holz
Falttüren
Die Faltbalkontüren bestehen aus mehreren Türflügeln, die auf einer Schiene befestigt sind und sich wie ein Akkordeon öffnen lassen. Faltbalkontüren können entweder von außen oder von innen geöffnet werden, je nachdem, wie sie montiert werden. Die Türflügel können zusammengefaltet und an den Seiten des Türrahmens gestapelt werden, um eine breite Öffnung zu erzeugen. Der Vorteil an den Faltbalkontüren ist, dass sie sehr platzsparend sind und für Räume mit wenig Platz eine hervorragende Möglichkeit bieten, den Innen- und Außenbereich miteinander zu verbinden.
Mögliche Materialien: Aluminium oder Holz
Vorteile unterschiedlicher Balkontürenarten
+ Dreh-Kipp Balkontüren
Dreh-Kipp Balkontüren sind sehr gefragt, da sie mit ihrer Fenster-ähnlichen Bedienung und praktischen Funktionen im Alltag überzeugen. Besonders schmale Maueröffnungen profitieren von ihren optimalen Eigenschaften, wie viel Tageslicht und vielseitige Lüftungsmöglichkeiten. Die breite Palette an Profilmaterialien wie Kunststoff, Holz, Aluminium oder Holz-Alu-Kombination ermöglicht es, individuellen Anforderungen gerecht zu werden, z.B. Energieeffizienz, Sicherheit und Barrierefreiheit. Zusätzlich bieten sie Lärm- und Einbruchschutz. Dreh-Kipp Balkontüren bieten ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und sind in der Anschaffung preisgünstig. Je nach Material stehen verschiedene Farbtöne zur Verfügung.
+ Falt-Balkontüren:
Faltschiebetüren bieten die großzügigste Aussicht unter den Terrassentüren, da sie keine störenden Pfosten haben. Sie verbinden den Innen- und Außenbereich nahtlos und erweitern die Terrasse in den warmen Monaten. Im Winter vermitteln sie ein Wintergarten-Gefühl und erhellen dunkle Tage. Die exzellente Wärmedämmung sorgt für angenehme Temperaturen zu jeder Jahreszeit und senkt die Heizkosten.
Holz oder Aluminium sorgen für Stabilität und langlebige Funktionalität und können große Flächen abdecken. Optional sind barrierefreie Designs mit verschiedenen Türbreiten, einer null-niveau Schwelle, Griffen in passender Höhe und einfachem Öffnungsmechanismus möglich.
+ Schiebe-Balkontüren
Schiebe-Balkontüren sind aufgrund ihrer Schiebefunktion eine beliebte Wahl für Terrassen und Balkone. Sie bieten einen nahtlosen Übergang zwischen Innen- und Außenbereich und nehmen im geöffneten Zustand kaum Platz ein. Die große Glasfläche sorgt für eine helle und lichtdurchflutete Atmosphäre im Wohnraum und ermöglicht einen großartigen Ausblick auf die Umgebung. Schiebe-Balkontüren sind in Holz, Kunststoff und Aluminium erhältlich und können mit einer zusätzlichen Schiebetür ausgestattet werden, um den Schutz vor Einbrechern zu verbessern. Durch den Schiebemechanismus sind sie einfach zu bedienen und auch für ältere Menschen und Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet. Insgesamt bieten Schiebe-Balkontüren eine platzsparende, lichtdurchflutete und einfache Möglichkeit, den Innen- und Außenbereich zu verbinden.
Jetzt kostenlos beraten lassen
Balkontüren - Optionen bei der Materialwahl
Balkontüren aus Kunststoff

Balkon- und Terrassentüren aus Kunststoff überzeugen mit ihrer Pflegeleichtigkeit und ihrem Preis. Aufgrund Ihres beschichteten Fensterrahmens mit einer langlebigen Folie sind die Fensterrahmen stark witterungsbeständig und zu reinigen. Außerdem ermöglicht das Material eine Konfiguration ganz nach Ihren Wünschen. Balkontüren aus Kunststoff sind in bis zu 10 verschiedenen Farben und Dekoren erhältlich. Die Besonderheit an Balkontüren aus Kunststoff ist, dass sie in besonders schmalen Rahmen erhältlich sind.
Balkontüren aus Holz

Balkontüren aus dem natürlichen Rohstoff Holz überzeugen mit ihrem gemütlich warmen Wohngefühl und ihren sehr guten Dämmwerten.
Dennoch ist festzuhalten, dass Holz ein Material ist, was regelmäßige Pflege und Wartung erfordert.
Mit Balkontüren aus Holz sorgen Sie aber nicht nur für eine wohlige Optik, sie unterstützen damit auch Ihre Ökobilanz, da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist.
Balkontüren aus Aluminium

Balkon- und Terrassentüren aus Kunststoff überzeugen mit ihrer Pflegeleichtigkeit und ihrem Preis. Aufgrund Ihres beschichteten Fensterrahmens mit einer langlebigen Folie sind die Fensterrahmen stark witterungsbeständig und zu reinigen. Außerdem ermöglicht das Material eine Konfiguration ganz nach Ihren Wünschen. Balkontüren aus Kunststoff sind in bis zu 10 verschiedenen Farben und Dekoren erhältlich. Die Besonderheit an Balkontüren aus Kunststoff ist, dass sie in besonders schmalen Rahmen erhältlich sind.
Balkontüren aus Kunststoff-Alu
Mit einer Balkontür aus Kunststoff-Alu haben Sie ein stabiles Material, das in der Anschaffung verhältnismäßig günstig ist. Die Kunststoff-Alu Kombination sorgt für eine moderne Ästhetik, wobei Sie aus bis zu 18 verschiedenen Farben wählen können. Ein weiterer Vorteil von Kunststoff-Alu Balkontüren ist ihre Langlebigkeit.
Balkontüren aus Holz-Alu
Mit Balkontüren aus Holz-Alu sorgen Sie für eine sehr natürliche, warme Optik. Außerdem haben diese Balkontüren den Pluspunkt, dass sie von der robusten Aluschale eine besondere Stabilität verliehen bekommen. Die Balkontüren aus Holz-Alu sorgen außerdem für eine gute Ökobilanz, da Holz ein nachwachsender natürlicher Rohstoff ist.
Optionen für den Kauf von Balkontüren
Beim Kauf von Balkontüren gibt es eine Reihe von Optionen, die je nach den individuellen Anforderungen und Vorlieben des Kunden variieren können. Zu den möglichen Optionen gehören die Wahl des Materials wie z.B. Holz, Kunststoff oder Aluminium, die Farbe, die Größe und Form der Tür sowie das Design des Griffs. Auch die Art der Öffnung kann angepasst werden, z.B. als Schiebe-, Kipp- oder Falttür.
Es gibt auch Optionen wie die Integration von Fliegengittern oder Rollläden sowie die Wahl der Verglasung, einschließlich der Auswahl von Sonnenschutzglas oder Sicherheitsglas. Einige Hersteller bieten auch maßgeschneiderte Lösungen an, um den spezifischen Anforderungen des Kunden gerecht zu werden, wie z.B. eine Barrierefreiheit.

Balkontüren: Preise und Kosten
Die Preise von Balkontüren können variieren, je nach Größe, Material und Ausstattung. Eine einfache Standard-Balkontür aus Kunststoff ist schon ab ca. 300 Euro erhältlich. Hochwertige Modelle aus Holz oder Aluminium mit speziellen Eigenschaften wie Einbruchschutz oder Schalldämmung können hingegen kostspieliger sein. Auch Sonderanfertigungen oder spezielle Design-Elemente können den Preis beeinflussen. Um den passenden Preis für Ihre Anforderungen und Bedürfnisse zu finden, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir beraten Sie gerne unverbindlich.
Energieeffiziente Balkontüren
Seit der Energieeinsparverordnung (EnEV) und der damit einhergehenden EG-Richtlinie 2002/91/EG ist das Schlagwort Energieeffizienz in aller Munde. Vereinfacht gesagt steht die Energieeinsparverordnung dafür, dass man bei geringeren Heizkosten ein gleichbleibend warmes Eigenheim haben soll. Hierbei spielt der sogenannte “U-Wert” (Wärmedurchgangskoeffizient) eine wichtige Rolle.
Hier gilt, je niedriger der U-Wert, desto mehr isoliert die Balkontür oder auch das Fenster. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreiben für neue Balkontüren- und Fenster sogar einen Höchstwert von 1,3 (W/m²K) vor.

Wichtig: Die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreiben für neue Fenster und Balkontüren einen maximaler U-wert von 1,3 (W/m²K) vor.
Dank moderner Isolierglasscheiben ist ein effektiver Schutz gegen Kälte möglich. Mit speziellen Beschichtungen und Edelgas im Scheibenzwischenraum erreichen Zweifachverglasungen heute Isolierwerte von bis zu Ug 1.0 W/(m²K), während ältere Isolierverglasungen Werte von bis zu Ug 3.0 W/(m²K) aufweisen.
Ein Austausch gegen Fenster mit Zweifach-Isolierverglasung ist daher lohnenswert. Dreifach- oder sogar Vierfachverglasungen bieten noch höhere Energieeinsparungen mit Ug-Werten von bis zu 0,4 W/(m²K), jedoch müssen die Rahmen eine höhere Belastung tragen.
Balkontüren: Erhöhter Einbruchschutz ist wichtig
Balkontüren sollten nicht nur ästhetisch ansprechend und funktional sein, sondern auch die Sicherheit des Hauses gewährleisten. Moderne Balkontüren bieten in der Regel eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, um Einbrüche zu verhindern. Dazu gehören zum Beispiel verstärkte Rahmen, Pilzkopfverriegelungen und spezielle Verglasungen. Zudem können optional auch Alarmanlagen oder abschließbare Griffe installiert werden, um die Sicherheit zu erhöhen.
Beim Kauf von Balkontüren ist es daher wichtig, sich auch über die verschiedenen Sicherheitsfunktionen zu informieren und gegebenenfalls in eine zusätzliche Sicherheitsausstattung zu investieren. Kontaktieren Sie hierzu gerne unseren Kundenberater und lassen Sie sich informieren!
